Wälder und Pflanzen in der aktuellen Klimakrise: der Fall der Euregio – Palazzo della Magnifica Comunità di Fiemme

13.09.2025–19.04.2026

via Scario, 1
I-38033 Cavalese

Das Projekt des Palazzo der Magnifica Comunità zielt darauf ab, die Bürger der Euregio für die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Überlegungen zu sensibilisieren, die die Klimakrise im Gebiet des Val di Fiemme ausgelöst hat; einer Gegend, die zu mehr als 60% aus Wäldern besteht und von einer Gemeinschaft verwaltet wird, deren Wohlbefinden großteils von dieser Ressource abhängt. Auf Grundlage von Archivdokumenten, forstwirtschaftlichen Planungsstudien und Erfahrungen im Bereich der Landschaftspflege soll über die Möglichkeit des Umdenkens und der Organisation zur Erhaltung der Integrität und des Reichtums unseres Naturraums berichtet werden. Eine in Cavalese eingerichtete thematische Ausstellung und ein Podcast-Kanal sollen über die Arbeit der Fleimstaler Talgemeinschaft und der hiesigen Debatte in Bezug auf die Auswirkungen des Vaia Sturms berichten. Das Angebot wird durch einige Führungen zur Landschaftserziehung, eine Reihe von Ausflügen, Vorträgen und die Vorführung eines thematischen Dokumentarfilms ergänzt.

Kooperationspartner
Fondazione Museo Civico di Rovereto

Naturmuseum Südtirol

Botanischer Garten – Universitt Innsbruck

Stiftung Dolomiti Dolomiten Dolomites Dolomitis UNESCO

Universität Padua

 

Bild

  1. Wiederaufforstung des Gebiets um das Trudner Horn (Südtirol), Gebiet der Magnifica Comunità di Fiemme, © AMCF
  2. Der ehemaliger Palast des Fürstbischofs von Cavalese (Trentino), Sitz des Museums der Magnifica Comunità di Fiemme, © AMCF

Vorheriges Projekt

Nächstes Projekt

Deine Lesezeichen

Kein Projekt gespeichert