Mitmischen! Ma come?

01.03.–31.12.2025

Deutschhausstraße 11
I-39049 Sterzing

Ein Projekt des Stadt- und Multschermuseums in Zusammenarbeit mit Sterzinger Vereinen

Hohe Mieten, niedrige Löhne, mangelnde Kinderbetreuung, verstopfte Straßen – wir beschweren uns ständig und tun doch meist nichts. Uns geht’s ja gut, sagen wir, passt schon. Warum? Fehlen uns der Mut, die Ideen oder das Wissen, etwas zu verändern.

Inspiriert von Michael Gaismair, der 1525 im Tiroler Bauernkrieg für Gerechtigkeit und Mitbestimmung kämpfte, lädt das Stadt-und Multschermuseum Sterzing im Jahr 2025 Bürger:innen ein, die Grenzen zwischen passivem Unmut und aktivem Handeln zu erkunden. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Sterzinger Vereinen entstehen partizipative Projekte und Workshops, Theaterabende, Konzerte, eine Ausstellung und eine Filmreihe und bieten Sterzinger:innen aller Generationen die Möglichkeit, sich spielerisch und künstlerisch mit Fragen nach Gerechtigkeit und Mitbestimmung zu beschäftigen.

 

Ausstellung ab 25.07.2025

Weitere Orte und Partner in der ganzen Stadt, u.a. Circolo Arci Vipiteno, Filmclub Sterzing, LURX Raum für Kunst und Kultur, Jugenddienst Wipptal, Oberschulzentrum „Michael Gaismair“ Sterzing, Stadtbibliothek Sterzing, Stadttheater Sterzing, Kulturverein Vigil Raber Kuratorium sowie Vinzenz zum feinen Wein, Hotel Restaurant Lilie, Posthotel Lamm, Café Rose by Frick und das Stadttheatercafé

 

Bild

Abbildung: Deutschhaus Sterzing, © Stadt- und Multschermuseum Sterzing

 

Vorheriges Projekt

Nächstes Projekt

Deine Lesezeichen

Kein Projekt gespeichert