gewisper – gerüchte – geschrey
Wirtshaus und Bauernkrieg 1525
09.05.–31.10.2025
Herzog-Diet-Straße 24
I-39031 Dietenheim/Bruneck
Link kopiert!
1525 erschütterten die Bauernkriege Deutschland, die Schweiz und auch Tirol. Die Sonderausstellung möchte diese unruhige, aber faszinierende Zeit an einem Ort sicht- und hörbar machen. Schauplatz ist nicht ein Schlachtfeld, sondern ein zentraler öffentlicher Ort: das Wirtshaus. Es war stets ein wichtiger Treffpunkt aller sozialen Schichten und ein Umschlagplatz von Meinungen und Gerüchten. Der Begleitband zur Ausstellung greift diese Idee in sieben Aufsätzen auf und thematisiert die Ständegesellschaft der damaligen Zeit und die krisenbehaftete Ausgangslage in Tirol, die den Unmut in den ärmeren Schichten der Gesellschaft weckte, ebenso wie die lokalen Ereignisse, welche den Aufstand in Brixen und Neustift auslösten. Er zeigt die Position der Frauen in der Gesellschaft und die Rolle von Flugschriften und Flugblättern auf, taucht in die Atmosphäre der Wirtshäuser ein und beschreibt Wirte und Wirtinnen und all jene, welche ländliche Gaststuben besuchten und in ihnen verkehrten.
Kooperationspartner
Stadtarchiv Bruneck
Bild
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde, Foto: Hermann M. Gasser