geRECHT?
Geschichten über soziale Ungleichheiten
06.06.2025–15.03.2026
Tiroler Volkskunstmuseum
Universitätsstraße 2
A-6020 Innsbruck
Link kopiert!
Darfst du mitbestimmen? Kannst du dir Medizin leisten? Hast du einen Feierabend? Mittels historischer Alltagsgegenstände aus Tirol, Südtirol und dem Trentino, wie ein verkohltes Holzstück, eine Wahlurne, ein Wasserklosett oder eine Grenztafel werden im Tiroler Volkskunstmuseum vielfältige Geschichten über soziale Ungleichheiten, Krisenbewältigungen, gesellschaftliche Veränderungen thematisiert. Mit kritischem Blick auf vergangene Lebenswelten sind Besucher:innen eingeladen, sich mit brisanten Fragen der heutigen Gesellschaft auseinanderzusetzen.
Eine Aushandlungssache? Was gerecht ist und wer dies bestimmt, ist mit Macht und sozialer und ethischer Verantwortung verbunden und vor allem mit der Fähigkeit, sich des eigenen Handelns bewusst zu sein und dies auch artikulieren zu können. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass soziale Sicherheit oder Rechtsnormen in Österreich lange keineswegs von einer Gerechtigkeit für ALLE geprägt waren (und immer noch sind). Die Exponate in dieser Ausstellung stammen aus den reichhaltigen Sammlungen verschiedener Museen in Tirol, Südtirol und dem Trentino.
Bild
24. April 1994, © ZeMit / DAM
Kooperationspartner
Achenseer Museums- und Erlebniswelt, Maurach
Aguntum Museum / Archäologischer Park
Bergbau- und Heimatmuseum Jochberg
Heimat- und Krippenmuseum Zirl
Heimatmuseum Medaria, Matrei i. O.
Hoamet Tramin Museum
Istituto Culturale Mòcheno / Bersntoler Kulturinstitut / Palú del Fersina
Magnifica Comunità di Fiemme, Cavalese
Medizinhistorischer Verein Pesthaus
Museo Alto Garda, Riva del Garda
Museo Storico Italiano della Guerra, Rovereto
Museum der Hl. Notburga in Eben
Museum der Völker, Schwaz
Museum Huber-Hus, Lech
Museum im Ballhaus, Imst
Museum im Grünen Haus, Reutte
Museum in der Widumspfiste Fügen
Museum Kitzbühel
Museum St. Anton am Arlberg
Museum St. Johann i. T.
Museum Wattens
Museum Zeitreise Mensch, Kurtatsch
Noaflhaus Telfs
Ötztaler Museen
Pharmaziemuseum Brixen – Museo della Farmacia Bressanone
Rablhaus, Weerberg
Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer, Partschins
Schloss Bruck, Lienz
Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Stadtmuseum Hall
Swarovski Kristallwelten, Wattens
Tiroler Volkskunstmuseum
Villa Freischütz, Meran
ZeMit/DAM