Das Jahr des Hochwassers
Überschwemmungen und Naturkatastrophen im Kontext der bäuerlichen Kultur des Trentino
15.10.2025–31.12.2026
via Mach, 2
I-38010 San Michele all’Adige
Link kopiert!
Naturkatastrophen und Großschäden im komplexen Wandlungsprozess der sozialen, siedlungsgeschichtlichen, landwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Struktur der betroffenen Gebiete.
Wie wird die Gefahr wahrgenommen, die mit dem Wohnen in hydrogeologischen Risikogebieten – entlang von Flüssen und Bächen und auf lockeren Schuttkegeln – einhergeht? Eine anthropologische Untersuchung anhand von Interviews beleuchtet verschiedene Aspekte.
Die digitale Ausstellung gibt einen Überblick über Naturkatastrophen und Großschäden im Trentino und verarbeitet Zeitzeugen-Berichte zum Sozialleben vor und nach dem Ereignis. Berücksichtigt werden das Schicksal der Siedler von Stivor nach dem Hochwasser (“brentana”) am Fluss Brenta (1982), der Erdrutsch von Zambana Vecchia (1955), das Hochwasser von 1966, der Fall Ischiazza und die Überschwemmung des Primiero- Tals, der Dammbruch in Stava (1985), mit dem eine alte Welt unterging, sowie das Sturmtief Vaia und die Mure von Dimaro am (2018).
Kooperationspartner
Archivio fotografico storico provinciale
Bild
Faganello, Il Chieppena, Sopra Strigno, 1966, © Archivio fotografico storico provinciale, Trento