Das Jahr des Hochwassers
Überschwemmungen und Naturkatastrophen im Kontext der bäuerlichen Kultur des Trentino
15.10.2025–31.12.2026
via Mach, 2
I-38010 San Michele all’Adige
Link kopiert!
Das Ethnografische Museum San Michele Trentino – METS hat eine eingehende Studie über die Rolle bestimmter Naturkatastrophen und Unglücke im komplexen Transformationsprozess der betroffenen Gemeinden durchgeführt. Das Projekt „El an de la brentana“ umfasst eine Befragung von Personen, die anhand von Interviews persönliche Erfahrungsberichte zu katastrophalen und verheerenden Ereignissen – sowohl natürlichen als auch von Menschen verursachten – sammelten. Die untersuchten Ereignisse sind: die Brentana von 1966 (Überschwemmung, Überlauf usw.) in Strigno, der Erdrutsch von Zambana Vecchia ab dem 7. August 1955, die verheerenden Ereignisse in Ischiazza während des Hochwassers von 1966, die Katastrophe von Stava am 19. Juli 1985 und der Erdrutsch von Dimaro zwischen dem 29. und 30. November 2018 während des Sturms Vaia. Das Ergebnis die Studie sind sieben Podcasts, die ab dem 10. Oktober 2025 auf der Website des Museums verfügbar und anhörbar sein werden.
Kooperationspartner
Comune di Terre d’Adige
Comune di Valfloriana
Comune di Dimaro Folgarida
Bild
Faganello, Il Chieppena, Sopra Strigno, 1966, © Archivio fotografico storico provinciale, Trento