Brücken durch die Zeit
Architektur des Unsichtbaren
21.06.–09.11.2025
Brennerstraße
I-39045 Franzensfeste
Link kopiert!
Im Zentrum der Ausstellung stehen zwei bedeutende Großprojekte: die Errichtung der Festung Franzensfeste in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Bau des Brenner Basistunnels, fast 200 Jahre später. Der Tiroler Fotograf Gregor Sailer setzt sich in seiner künstlerischen Arbeit mit dem monumentalen und kontrovers diskutierten Jahrhundertbauwerk Brenner Basistunnel auseinander. Seine Fotografien zeigen die von Menschen und Maschinen veränderte Landschaft sowie die neu geschaffenen Architekturen. Dabei macht er aber auch auf die wirtschaftlichen, politischen, gesellschaftlichen und nicht zuletzt ökologischen Aspekte aufmerksam, die derlei Eingriffe mit sich bringen. Im Dialog mit den Fotografien Sailers werden vor allem sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte des 19. Jahrhunderts beleuchtet und insbesondere Fragen zur Herkunft, zur Lebensweise der Bauarbeiter, zur Materialbeschaffung und den Auswirkungen auf das unmittelbare Umfeld behandelt.
Bild
- Gregor Sailer, Main Tube I, 2024; aus der Serie / from the series: Crossing Borders
- Gregor Sailer, Isarco Underpass Lot I, 2024; aus der Serie / from the series: Crossing Borders
- Festung Franzensfeste, © Landesmuseum Festung Franzensfeste, Foto: flysuedtirol
- Festung bey Brixen gegen Norden 1838, © Petzoldt, Georg; Theßmanndigital G-0613