1525-2025 – Einbruch, Umbruch, Aufbruch
29.03.–30.11.2025
Hofburgplatz 2
I-39042 Brixen
Link kopiert!
Die Ausstellung zeigt den „Bauernkrieg“ und die sozialpolitische Situation in der Zeit um 1500 am zentralen Ort des Geschehens; der Hofburg Brixen. Der Krieg selbst hatte multiple Ursachen, die anhand von Urkunden und Akten aber auch durch Erklärungen und historische Objekte beleuchtet werden. Es geht darum, die Komplexität geschichtlicher Ereignisse bewusst zu machen und die bisher im Zusammenhang mit dem Bauernkrieg weniger gesehene Aspekte ins Licht zu rücken.
Um die Komplexität und Kontinuität der damaligen Epoche zu veranschaulichen und den Umgang und die Bewältigung von Krisen nicht nur aus historischer Perspektive zu betrachten, wird ab September 2025 ein zweiter Teil der Ausstellung zeitgenössische Positionen der beiden Künstler Johannes und Robert Bosisio präsentieren, die sich unter Berücksichtigung zeitgeschichtlicher Ereignisse mit denselben Themen beschäftigen.
Kooperationspartner
Museo Diocesano Tridentino
Bild
- Medaille in Bronze, Othmar Winkler, 1982, © Hofburg Brixen
- Eingangstor mit Einschusslöchern, © Hofburg Brixen

















